Hier finden Sie Beiträge von Studierenden des Instituts für Kirchenrecht und Religionsrecht der Universität Wien, verfasst zu meist im Rahmen von Lehrveranstaltungen.
Pfarrinkorporation – Die vertraute Unbekannte
von fr. Mag. iur. Elias (Alexander) Krexner OSB – Studierender der katholischen Fachtheologie und des Masterlehrgangs für kanonisches Recht an…
Hier weiterlesenZur wahrheitspolitischen Heteronomie des „sensus fidei fidelium“ im Kontext des Synodalen Weges
In den synodalen Bestrebungen der Weltkirche und dem Synodalen Weg in Deutschland stellt sich so prominent wie lange nicht mehr…
Hier weiterlesenDie Mitwirkung in der Kirche als Form der Partizipation nach dem CIC: Die Mitwirkungsrechte
Wenngleich die römisch-katholische Kirche keine Verfassung im Sinne der modernen Demokratien aufweist, so bedeutet die hierarchische Verfasstheit nicht, dass die…
Hier weiterlesen